VHS-Online

Hauptmenüschaltfläche
Hauptmenü
Dorsten: 2821 Der Annaberg bei Haltern - 84 Millionen Jahre Erdgeschichte vs. 2000 Jahre Kulturgeschichte

Der Annaberg bei Haltern - 84 Millionen Jahre Erdgeschichte vs. 2000 Jahre Kulturgeschichte

Wanderung
Kaum ein Ort im Naturpark Hohe Mark liefert auf engstem Raum so viele Materialien zur Erd- und Ortsgeschichte wie der Annaberg bei Haltern. Die Zeugnisse umfassen einen Zeitraum von der oberen Kreidezeit bis zur letzten Eiszeit, die vor 11.700 Jahren endete. Gemessen an den erdgeschichtlichen Belegen sind die etwa 2000 Jahre zurückreichenden Nachweise menschlicher Aktivitäten nur ein „Klacks“ im Buch der Geschichte. Dennoch ist der Annaberg aus zwei Gründen besonders erwähnenswert: zum einen, weil hier eine überregional bedeutende Wallfahrtsstätte existiert, die der Hl. Anna gewidmet ist, und zum anderen, weil von dieser Stelle 1815 erstmalig „römische Alterthümer“ aus Westfalen beschrieben wurden.
Die Anreise erfolgt mit PKW. Treffpunkt: Wanderparkplatz Annaberg, Haltern am See.



Arno Strassmann
Sa., 22.04.
14.30 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Annaberg, Auf dem Annaberg an der L509
9,- EUR
Homepage der VHS Dorsten